1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites effizienter zu gestalten und dem Websitebetreiber Informationen zu liefern.
Cookies ermöglichen es einer Website, Ihr Gerät zu erkennen, sich Ihre Präferenzen zu merken und Ihnen lokalisierte Inhalte anzubieten. Sie können auch dazu beitragen, schnellere und sicherere Logins zu ermöglichen und anonyme statistische Daten zu sammeln, die uns helfen, unsere Website zu verbessern.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden folgende Arten von Cookies auf unserer Website:
2.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Handlungen gesetzt, die von Ihnen durchgeführt wurden, wie z.B. das Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.
2.2 Präferenz-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es unserer Website, erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
2.3 Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Sie helfen uns, die Anzahl der Besucher und zu sehen, woher die Besucher kommen, welche Seiten sie besuchen und wie sie sich auf unserer Website bewegen.
3. Cookie-Kontrolle
Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, das Sie darüber informiert, dass wir Cookies verwenden und Ihnen die Möglichkeit gibt, diese zu akzeptieren oder abzulehnen.
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Cookies in Ihrem Browser verwalten können:
Bitte beachten Sie, dass das Beschränken von Cookies Auswirkungen auf die Funktionalität unserer Website haben kann.
4. Speicherdauer von Cookies
Je nach ihrer Funktion unterscheiden wir zwischen Session-Cookies und persistenten Cookies:
- Session-Cookies: Diese werden nur temporär während einer Browsersitzung auf Ihrem Gerät gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie entweder ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden. Sie ermöglichen es uns, Sie bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.
5. Verwendung von Cookies durch Dritte
Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, deren Dienste auf unserer Website erscheinen. Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies, daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu überprüfen, um mehr über deren Verwendung von Cookies zu erfahren.
6. Aktualisierung unserer Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen an dieser Richtlinie werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Barintholex GmbH
Hauptstraße 54
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: datenschutz@Barintholex.com
Telefon: +49 178-62-459-07