1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Barintholex GmbH, Hauptstraße 54, 10115 Berlin, Deutschland (nachfolgend "wir" oder "Barintholex") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Finanzprüfung.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang
2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Finanzprüfungsdienstleistungen entsprechend der im Angebot oder in der Auftragsbestätigung näher beschriebenen Art und Umfang.
2.2 Barintholex bietet folgende Hauptleistungen an:
- Standardaudit: Grundlegende Prüfung der finanziellen Unterlagen und Prozesse
- Komplexaudit: Umfassende Prüfung mit tiefgehender Analyse der Finanzsysteme und Prozesse
- Unternehmensaudit: Premium-Auditlösung für große Unternehmen mit komplexen Anforderungen
2.3 Der genaue Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem individuellen Angebot oder der Auftragsbestätigung. Zusätzliche Leistungen, die nicht ausdrücklich vereinbart wurden, sind nicht Bestandteil des Vertrages.
3. Vertragsschluss
3.1 Unsere Darstellung von Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtsverbindliches Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden dar, ein Angebot zu unterbreiten.
3.2 Mit der Übermittlung einer Anfrage über unser Kontaktformular gibt der Kunde eine unverbindliche Anfrage ab.
3.3 Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir dem Kunden ein individuelles Angebot unterbreiten und der Kunde dieses Angebot schriftlich annimmt, oder wenn wir einen Auftrag des Kunden durch eine Auftragsbestätigung annehmen.
4. Mitwirkungspflichten des Kunden
4.1 Der Kunde ist verpflichtet, uns alle für die Erbringung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
4.2 Der Kunde benennt einen qualifizierten Ansprechpartner, der für die Koordination zuständig ist und befugt ist, verbindliche Erklärungen abzugeben und entgegenzunehmen.
4.3 Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach und entstehen dadurch Verzögerungen oder Mehraufwände, sind wir berechtigt, den dadurch entstehenden Mehraufwand gesondert in Rechnung zu stellen.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung für unsere Leistungen richtet sich nach den im Angebot oder in der Auftragsbestätigung genannten Preisen.
5.2 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer in der jeweils gültigen Höhe.
5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar.
5.4 Bei umfangreichen Projekten sind wir berechtigt, angemessene Vorschüsse oder Abschlagszahlungen zu verlangen.
5.5 Im Falle des Zahlungsverzugs sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz p.a. zu fordern. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
6. Leistungszeit und Termine
6.1 Die Leistungszeit ergibt sich aus dem Angebot oder der Auftragsbestätigung. Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
6.2 Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die uns die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, haben wir nicht zu vertreten. In solchen Fällen sind wir berechtigt, die Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit zu verschieben.
7. Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1 Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke des Vertrages zu verwenden.
7.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung und im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den einschlägigen nationalen Datenschutzgesetzen.
8. Gewährleistung und Haftung
8.1 Wir erbringen unsere Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Gewähr für einen bestimmten wirtschaftlichen Erfolg können wir nicht übernehmen.
8.2 Bei mangelhafter Leistung hat der Kunde zunächst einen Anspruch auf Nacherfüllung. Schlägt die Nacherfüllung fehl oder ist sie unmöglich, kann der Kunde die Vergütung mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
8.3 Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
8.4 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
8.5 Die Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, Produktions- und Nutzungsausfall, entgangenen Gewinn und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter ist im Falle leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
8.6 Eine weitergehende Haftung als in diesen AGB vorgesehen ist ausgeschlossen.
9. Kündigung
9.1 Bei Verträgen über eine fortlaufende Dienstleistung kann der Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
9.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9.3 Kündigungen bedürfen der Schriftform.
10. Urheberrechte und Nutzungsrechte
10.1 Sämtliche von uns erstellten Unterlagen, Berichte, Präsentationen und sonstige Dokumente unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nur für den vertraglich vereinbarten Zweck verwendet werden.
10.2 Der Kunde erhält an den von uns erstellten Unterlagen und Ergebnissen ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für eigene Zwecke, soweit dies dem Vertragszweck entspricht.
10.3 Eine Weitergabe der Unterlagen und Ergebnisse an Dritte oder eine Veröffentlichung ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung gestattet.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt diejenige wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
11.4 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages einschließlich dieser Schriftformklausel bedürfen der Schriftform.